Geophytische, laubwerfende – immergrüne Stauden mit 1 – mehreren, ein– bis mehrjährigen, aufrechten - kriechenden, unten evtl. knolligen, unverzweigten – verzweigten, belaubten, kahlen – behaarten Trieben und faserigen – knolligen Wurzeln.
Blätter gegenständig, sitzend – kurz gestielt, linear – eiförmig, stumpf – spitz, unten keil- bis herzförmig, ungeteilt, ganzrandig, sehr klein - groß, flach, kahl – behaart, krautig - sukkulent. Nebenblätter fadenförmig – kugelig, sehr klein.
Blütenstand ist eine sitzende - kurz gestielte, seiten- oder endständige, doldige – rispige, ein– bis vielblütige Zyme.
Blütenstiel kurz, dünn, kahl – behaart.
Knospe ellipsoid - kugelig. Blüten sternförmig, rad- bis krugförmig, gewarzt, kahl – behaart, aussen kahl - behaart, fleischig, evtl. riechend. Kelchblätter 5, evtl. verwachsen, radförmig, aussen unten fünfdrüsig mit pfriemlichen – eiförmigen, spitzen Lappen. Petalen 5, verwachsen mit scheibenförmiger – röhriger Röhre, aufrechten - hängenden, oben evtl. verwachsenenen, linearen – dreieckigen, spitzen, geraden – umgeschlagenen, flachen – randlich ausgebogenenen, glatten – gekielten, kahlen - wimperhaarigen Lappen. Säule sitzend - gestielt. Staubblätter 5 mit evtl. aufrechten, unten verwachsenen, rechteckigen Filamenten und horizontal stehenden, evtl. verwachsenen, länglichen - T-förmigen, kahl – behaarten Antheren. Corona sitzend – gestielt, radförmig – röhrig, doppelt, gelappt; evtl. äußere Corona unten verwachsen, ungeteilt - fünflappig, +/- lang mit scheiben– bis becherförmiger Röhre, aufrechten – horizontal stehenden, dreieckigen, evtl. sackartigen, ungeteilten - zweiteiligen, evtl. sehr kleinen, evtl. eingebogenen, evtl. behaarten Lappen; innere Corona fünflappig mit aufrechten, anliegenden, linear-länglichen – dreieckigen, evtl. sehr kleinen, geraden - eingebogenen Lappen. Ovarien 2, kahl, Griffel 2, verwachsen mit 1 konischen – kugeligen, evtl. seitlich zusammengedrückten Narbe.
Frucht sind 1 – 2, aufrechte – horizontal stehende, schmal zylindrische – ellipsoide, zugespitzte – geschnäbelte, gerade, stielrunde, glatte - gefurchte, kahle - samtige, papierartige – fleischige Follikel.
Taxa:
Brachystelma R. Brown bagshawei S. le Marchant Moore
Brachystelma R. Brown barberiae W. H. Harvey ex J. D. Hooker